Peplomer

Modell eines SARS-CoV-2-Virions mit rot eingefärbten Peplomeren.

Ein Peplomer (von altgriechisch πέπλος peplos, deutsch ‚Gewand‘, ‚Decke‘ und altgriechisch μέρος meros, deutsch ‚Teil‘), S-Glykoprotein (S für englisch spikes) oder Spike-Protein[1] ist eine nach außen ragende Proteinstruktur einer Virushülle. Spike-Proteine werden auf einer elektronenmikroskopischen Abbildung sichtbar. Sie haben eine Funktion bei der Bindung an die Wirtszelle.

  1. SARS-CoV-2: Virologische Basisdaten sowie Virusvarianten. (Stand: 11. Dezember 2020). In: Website des Robert Koch-Instituts: [1]. Robert Koch-Institut, 25. Januar 2021, abgerufen am 7. Februar 2021 (Siehe z. B. Absatz 2).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search